Empfohlene Beiträge
Podcast-Folge 104: KUBAKRISE (1/2) – Das Ultimatum
6/27/2025
Im Herbst 1962 stationiert die Sowjetunion auf Kuba heimlich Atomraketen. Als US-Präsident John F. Kennedy durch Überwachungsfotos davon erfährt, stellt er Moskau ein Ultimatum und droht mit Vergeltung. Es beginnen die gefährlichsten Wochen des Kalten Krieges. Dies ist der erste Teil jenes Dramas, das die Welt an den Rand des Abgrunds brachte: die Kubakrise
podcast-verbrechen-der-vergangenheit
50 | 2011
Die Gracchen: ZWEI BRÜDER GEGEN DEN RÖMISCHEN SENAT
8/17/2011
Die Volkstribune Tiberius und Gaius Gracchus versuchen, am Senat der Römischen Republik vorbei volksfreundliche Reformen durchzusetzen – und fordern damit die Elite heraus. Ein tödlicher Machtkampf beginnt
das_alte_rom
dossier-demokratie-topics
Podcast-Folge 105: KUBAKRISE (2/2) – Am atomaren Abgrund
7/10/2025
Im Herbst 1962 stationiert die Sowjetunion auf Kuba heimlich Atomraketen. Als US-Präsident John F. Kennedy durch Überwachungsfotos davon erfährt, stellt er Moskau ein Ultimatum und droht mit Vergeltung. Es beginnen die gefährlichsten Wochen des Kalten Krieges. Dies ist der zweite Teil jenes Dramas, das die Welt an den Rand des Abgrunds brachte: die Kubakrise
podcast-verbrechen-der-vergangenheit
133 | 2025
Kokain: AUFSTIEG UND FALL EINES WUNDERSTOFFS
6/4/2025
Die Entdeckung des Kokains, extrahiert aus den Blättern des südamerikanischen Kokastrauchs, löst im 19. Jahrhundert in Europa und den USA eine Welle der Euphorie aus. Ärzte hoffen auf Heilungserfolge, Unternehmer mischen den Wirkstoff in neue Produkte wie Coca-Cola. Doch bald gerät der beliebte Stoff in Verruf
uncategorised
RÄUBERBARONE: Das Prinzip Rockefeller
7/2/2025
Er trifft geheime Absprachen, ruiniert gnadenlos Mitbewerber und versucht, mit seiner Firma ein Monopol zu errichten. Der amerikanische Ölmagnat John D. Rockefeller ist ein Raubtier unter den Unternehmern - und wird auf Jahrzehnte zum Symbol für einen rücksichtslosen Kapitalismus. Dabei ist Geld für ihn mehr als das Streben nach Reichtum. Es ist religiöse Pflicht
menschen-die-geschichte-machten
126 | 2024
Friedensbewegung: KAMPF DEM KRIEG
4/3/2024
Zu Beginn der 1980er Jahre stehen die Zeichen im Kalten Krieg auf Eskalation und Aufrüstung. In leidenschaftlichen Bürgerbewegungen begehren Besorgte in Ost und West dagegen auf. Doch das Risiko für die Aktivisten in der DDR ist ungleich größer – denn der Staat schlägt erbarmungslos zurück
uncategorised
Beliebte Themen
Zur Übersicht
08 Podcast: Verbrechen der Vergangenheit
false
3
true
1
09 Dossiers
false
4
true
2
21 Podcast Special
48
true
3
10 China
false
24
true
3
10 Menschen, die Geschichte machten
false
25
true
4
12 Historische Kriminalfälle
false
27
true
6
13 Das alte Rom
false
28
true
7
14 Mittelalter
30
true
8
Ausgaben
Zur Übersicht
Geo Epoche Hub
133 | 2025
6/4/2025
cover
Geo Epoche Hub
132 | 2025
4/2/2025
cover
Geo Epoche Hub
131 | 2025
2/5/2025
cover
Geo Epoche Hub
130 | 2024
12/4/2024
cover
Geo Epoche Hub
25 | 2024
11/8/2024
cover
Geo Epoche Hub
129 | 2024
10/2/2024
cover
© 2025 GEO EPOCHE